Quartier Rauchmühle Salzburg

Startseite » Referenzen »  Quartier Rauchmühle Salzburg

Quartier Rauchmühle Salzburg

« Alle Referenzen

Leistungen:

  • Fachplanung

Ort:

Salzburg

Beschreibung:

  • Haustechnikplanung
  • Elektrotechnikplanung
  • Bauphysikalische Planung

Auf dem ehemaligen Industriestandort der Rauchmühle im Stadtteil Lehen in Salzburg ist in einer Bauzeit von 32 Monaten ein modernes Quartier mit gemischter Nutzung entstanden, indem die ÖSW Wohnbauvereinigung Gemeinnützige Gesellschaft m.b.H. (ÖSW) 145 geförderte Mietwohnungen errichtet hat. Die Energieversorgung wird mittels Fernwärme und auf den Dächern befindlichen Photovoltaikanlagen realisiert. Neben der Installation dieser erneuerbaren Energieerzeuger auf den Dächern wurden auch Stromspeicher bei 2 der 4 Anlagen errichtet. Dies bildet die Basis für ein Forschungsprojekt, dessen Aufgabe es ist, eine Datengrundlage für zukünftige, gemeinnützige Wohnbauten zu schaffen, indem die Verbauchs- und Erzeugungswerte protokolliert werden.

Ziel dieses Projektes ist es, zukünftig noch energiebewusster und energiesparender bauen zu können. Mittels Monitoring-App wird durch die Fachplanung der Kommunal Service Salzburg sowohl der monatliche Ertrag an ZEUS (Onlinedatenbank Land Salzburg) zum Nachweis geliefert und dokumentiert, als auch eventuelle Störungsmeldungen empfangen.

  • Fernwärme
  • Photovoltaikanlage
  • Energiemonitoring
  • Forschungsprojekt

Ihr Kontakt:

Harald Struber

Bereichsleitung

+43 662 2066 262
h.struber@kommunal-service.com


Weitere Referenzen

Wohnhäuser Golling an der Salzach

Wohnhäuser Fürstenbrunn