Unternehmensgruppe
Um den Kunden ein breites Dienstleistungsspektrum im Wohn- und Kommunalbau-Bereich anbieten zu können, vereint die Salzburg Wohnbau-Gruppe eine leistungsstarke und innovative Gruppe von insgesamt 11 Unternehmen unter einem Dach. Darunter die Kommunal Service Salzburg, die Salzburg Wohnbau GmbH, fünf gemeinnützige Wohnbau-Unternehmen (Bausparerheim, ÖSW Wohnbauvereinigung, Salzburger Siedlungswerk GmbH, Salzburger Siedlungswerk reg. Gen. bmH, ÖWB AG), die Salzburg Wohnbaufinanz GmbH, die Baurechts AG und die Wohnbau Bayern. Ende 2019 wurde gemeinsam mit der Wohnbaugruppe Ennstal, die Immobilien-Softwarefirma WoWis GmbH je zur Hälfte übernommen.
Aufsichtsräte
Aufsichtsrat der Kommunal Service Salzburg GmbH
Vorsitzender Prof. Bgm. a.D. Helmut Mödlhammer, Präs. a.D. Österreichischer Gemeindebund
Vorsitzender Stv. Dr. Andrea Eder-Gitschthaler, Mitglied des Bundesrates
Dr. Georg Grundbichler, CSE, Salzburg Wohnbau GmbH
Bmstr. Dipl.-Ing. (FH) Thomas Maierhofer, Salzburg Wohnbau GmbH
LAbg. Bgm. Hannes Schernthaner MIM, Bürgermeister Fusch an der Großglocknerstraße
GD Ing. Mag. Wolfgang Wahlmüller, Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Unsere Unternehmenskultur
Wir sind ein Unternehmen mit Handschlagqualität. Für uns zählen Werte, die für ein erfolgreiches Miteinander wichtig sind. Wertschätzung und Respekt spielen bei uns eine wichtige Rolle im gegenseitigen Miteinander, ebenso wie Toleranz, Loyalität und umweltbewusstes Handeln. Wir sind aufgeschlossen und modern, Fortschritt und Innovation werden bei uns gelebt. Wir streben nicht nach Gewinnmaximierung, sondern nach dem besten Ergebnis aufgrund sozialer, gesellschaftspolitischer und nachhaltiger Faktoren. Durch flache Hierarchien werden Entscheidungen kompetent, rasch und flexibel getroffen.
- Unser Handeln ist von folgenden Grundsätzen bestimmt:
- Hohes spezifisches Wissen in der Beratung
- Forschungsorientiert im Denken
- Agilität in der lösungsorientierten Projektumsetzung
- Werte schaffen und erhalten
- Mit Verbindlichkeit Vertrauen bilden
- Wertschätzend auftreten
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich diese in unserem Unternehmen wohlfühlen und ihr Potenzial bestens entfalten können. Dabei nimmt die Mitarbeiteraus- und -weiterbildung ebenso wie die Gesundheitsförderung einen wichtigen Stellenwert ein.
Für uns ist es nicht nur wichtig, dass wir unsere Ziele erreichen, sondern auch wie wir diese erreichen. Ethisch und rechtlich einwandfreies Verhalten liegt in der Verantwortung jedes Mitarbeiters. Kompetente und bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Erfolgsfaktor zur Umsetzung unserer Qualitätspolitik. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter denken und handeln unternehmerisch, initiativ und eigenverantwortlich, um die Unternehmenserfolge zu sichern.
Unsere Ziele
Ein gesundes Wachstum unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit (gesellschaftlich wie umweltpolitisch) und eine langfristig stabile Ertragslage sichern die Aufrechterhaltung unserer Eigenständigkeit, unsere wirtschaftliche Stärke und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter. Wir wollen nicht die Größten, aber die Kompetentesten, Innovativsten und Zuverlässigsten sein.

»Die Kommunal Service Salzburg bietet alle Dienstleistungen rund um die Errichtung, Erhaltung und Sanierung von Immobilien an. Unsere Fachleute kommen dank ihres Know-hows und flexibler Lösungsansätze bei unterschiedlichsten Herausforderungen rund um die Betreuung, Errichtung und Modernisierung von Liegenschaften zum Einsatz.«
Raphael Fischer,
Geschäftsführer Kommunal Service Salzburg GmbH